Wahrscheinlich kennt jeder das Sprichwort, dass ein Bild mehr als tausend Worte sagt. Wenn du ein Bild auf Instagram postest, wartest du darauf, dass du viele Likes bekommst, stimmt’s? Manchmal bemerkst du jedoch einen Rückgang des Instagram-Engagements. Das liegt daran, dass Instagram eine App oder anders gesagt eine Plattform ist, auf der es viele Fotos gibt und es nicht so einfach ist, immer aufzufallen.
Wenn du nicht so viele Likes, Kommentare und neue Follower bekommst, wie du es gewohnt bist, dann mach dir keine Sorgen. Das gilt nicht nur für dich. Accounts unterschiedlicher Größe erhalten weniger Engagement für ihre Posts als früher.
Zum Glück sind wir hier, um dir zu helfen, den Rückgang des Engagements zu stoppen und dir zu zeigen, wie du ein Meister des Instagram-Engagements werden kannst. In diesem Fall werden wir in diesem Artikel 11 Strategien besprechen, die funktionieren, um das Engagement auf Instagram zu erhöhen.
1. Vergiss die Instagram Bots
Da Instagram ein immer stärker umkämpfter Ort in den sozialen Medien wird, haben einige Nutzer/innen begonnen, Instagram-Bots zu verwenden, um das Engagement für ihre Beiträge künstlich zu erhöhen. Die Leute denken, wenn sie nicht 1000 Likes pro Stunde organisch bekommen können, warum kaufen sie diese Likes nicht einfach über einen Bot-Service?
Wahrscheinlich scheinen Instagram-Bots ein nützliches Werkzeug zu sein, um das Engagement zu verbessern. Sie können zum Beispiel eine Hilfe für einen vielbeschäftigten, jungen Unternehmer sein, der keine Zeit hat, mit seinen Instagram-Followern zu kommunizieren und eine Community aufzubauen.
Instagram-Bots können jedoch ein echtes Risiko für dein Konto darstellen. Der Instagram-Algorithmus kann unterscheiden, wer der echte Nutzer und wer der automatisierte Bot ist. Wenn du einen Bot verwendest, wird dein Instagram-Konto entdeckt und gesperrt. Wenn du schattengebannt bist, erscheinen deine Beiträge seltener im Follower-Feed und du verschwindest von den Entdeckungsseiten.
Noch schlimmer ist, dass du nie genau weißt, ob du gebannt bist oder nicht. Alles in allem ist der Einsatz von Bots keine gute Idee, denn sie schaden auf lange Sicht mehr, als dass sie dir helfen, dein Engagement zu steigern. Also vergiss die Bots!
2. Sei strategisch mit Instagram Hashtags
Hashtags sind eine wirklich nützliche Sache, um mehr Engagement zu bekommen, meinst du nicht auch? Sie ermöglichen es Nutzern, dein Instagram-Profil zu sehen, indem sie nach Hashtags suchen. So funktioniert es: Wenn ein/e Nutzer/in sich für Mode interessiert, gibt er/sie #fashion in das Suchfenster ein und findet alle Beiträge, die mit Mode zu tun haben.
Um sicherzugehen, dass ein Hashtag nicht verboten ist, solltest du einfach auf Instagram recherchieren. Wenn nur ein Abschnitt mit Top-Posts erscheint, wurde dieser Hashtag wahrscheinlich verboten.
Kommen wir zurück zu den positiven Nachrichten über Hashtags. Wenn du unter den Top-Posts eines gesuchten Hashtags bist, wird dies dein Engagement steigern. Bevor ein Bild in die Top-Posts aufgenommen wird, berücksichtigt Instagram: die Popularität des Hashtags, wie viel und wie schnell ein Beitrag Engagement (also Likes und Kommentare) erhält. Versuche, diese Dinge zu optimieren und hoffentlich werden deine Beiträge unter den anderen Top-Posts erscheinen.
Denke daran, dass du 15-30 Hashtags finden musst, die dir helfen, dein Engagement zu erhöhen. Aber nicht mehr als 30 Hashtags pro Beitrag, denn Instagram kann die Hashtags auch sperren, wenn sie zu spammig aussehen.
3. Instagram-Posts planen
Eine der besten Methoden, um viel Engagement zu erzeugen, ist es, Instagram-Posts hochzuladen, wenn die Follower auf Instagram am aktivsten sind. Das ist wichtig, weil Instagram den Beiträgen mit dem höchsten Engagement den Vorrang gibt, d.h. den Beiträgen mit der größten Anzahl an Likes und Kommentaren.
Wenn du den Beitrag zu einer Zeit hochlädst, zu der deine Follower am aktivsten sind, ist es wahrscheinlich, dass dein Beitrag mehr Engagement erzeugt. Daran kannst du einen zyklischen Prozess auf Instagram erkennen. Je höher das Engagement, desto höher die Sichtbarkeit des Posts, was wiederum zu einem noch höheren Engagement führt und so weiter.
Die beste Zeit für das Hochladen von Beiträgen auf Instagram ist früh am Morgen, vor der Arbeit/Schule usw. (von 8 bis 9 Uhr), während der Mittagszeit (von 12 bis 13 Uhr) und am Abend, wenn die Leute Feierabend haben (von 18 bis 20 Uhr).
Außerdem solltest du versuchen, nicht mehr als einen Beitrag pro Tag hochzuladen. Wenn du mehrmals postest, kann das dein Instagram-Engagement sogar verringern. Das liegt daran, dass der Instagram-Algorithmus Pop-up-Posts über einen längeren Zeitraum hinweg anzeigt, was bedeutet, dass es länger dauert, bis mehr Nutzer deine Inhalte sehen.
Anstatt also einen zweiten Beitrag hochzuladen, solltest du die Stories nutzen, die ebenfalls dazu beitragen, das Engagement zu steigern.
4. Verwenden Sie die richtige Größe der Bilder und bearbeiten Sie sie
Stell dir vor, du hast ein tolles Foto gemacht und als du es auf Instagram hochlädst, wird das Bild abgeschnitten. Zum Glück hat Instagram heutzutage die Bildgröße von 612 x 612 Pixel auf 1080 x 1080 Pixel erhöht.
Vergiss nicht, dein Bild mit verschiedenen Fotobearbeitungstools wie VSCO Cam, Snapseed, Hipstamatic usw. zu bearbeiten, um dein Foto für deine Follower ansprechend zu machen. Bevor du ein Bild in dein Instagram-Profil hochlädst, solltest du sicherstellen, dass das Foto eine Idee hat, Emotionen ausdrückt oder eine Geschichte erzählt.
5. CTA (Call to Action) in Instagram-Posts einbauen
Normalerweise ist das Problem von Instagram-Nutzern, wie sie andere Leute dazu bringen, ihre Fotos zu kommentieren. Deshalb ist es wichtig, in den Bildunterschriften der Instagram-Bilder eine Call-to-Action-Technik zu verwenden. Call to Action ist ein guter Weg, um Follower zu ermutigen, sich in den Kommentaren unter den Fotos mit deinem Instagram-Account zu beschäftigen und mehr Zeit damit zu verbringen, sich dein Profil anzusehen, was auch wichtig ist, um unter den Top-Posts eines Hashtags zu erscheinen.
Um einen Call to Action zu machen, musst du deinen Followern in der Bildunterschrift eine Frage stellen, z.B. wo sie ihr ideales Wochenende verbringen würden oder ob sie diese neuen Make-up-Produkte ausprobiert haben, und sie bitten, in den Kommentaren des Fotos zu antworten.
Mit der Call-to-Action-Technik zeigst du, dass du offen für deine Follower bist und ziehst so ihre Aufmerksamkeit auf dich.
6. Verpasse nicht die Chance, dem Instagram Pod beizutreten
Wenn du eine Frage hast, was die Instagram-Pods sind, helfen wir dir, das herauszufinden. Instagram-Pods sind private Gruppen, die aus etwa 10-15 Nutzern bestehen, die ein ähnliches Instagram-Publikum (Follower) haben und gemeinsam versuchen, ihr Instagram-Engagement zu steigern.
Diese Nutzer/innen kommunizieren miteinander über Instagram-Direktnachrichten. Wenn der neue Instagram-Post hochgeladen wird, teilen sie ihn in ihrer privaten Gruppe und teilen den anderen Mitgliedern des Instagram-Pods mit, dass sie auf den Post klicken, ihn mögen und kommentieren können, was andere dazu anregt, sich mit dem Post zu beschäftigen.
Wenn du Mitglied eines Instagram-Pods werden willst, solltest du Mundpropaganda nutzen und jemanden treffen, der Mitglied eines solchen Gruppenchats ist, oder verschiedene Instagram-Themengruppen auf Facebook durchsuchen. Normalerweise hat jeder Instagram-Pod seine eigenen Regeln für Mitglieder und wenn diese Regeln nicht eingehalten werden, gibt es Strafen.
Außerdem sind Instagram-Pods nicht von Instagram verboten, in diesem Fall musst du dir keine Sorgen machen, dass du gebannt wirst.
7. Versuche, auf Instagram Stories aktiver zu sein
Instagram Stories sind nicht nur eine lustige Sache, sondern helfen auch, das Engagement von Accounts zu erhöhen. Instagram platziert Stories oben auf der Seite in einem Kreis. Wenn du auf diese Kreise klickst, siehst du die Geschichte von jemandem. Wir können also sagen, dass Instagram Stories wie das Teilen von Fotos oder Videos sind, aber ohne den Newsfeed der Follower zu überladen.
Außerdem kannst du in deinen Stories beliebte Hashtags verwenden und andere Nutzer/innen markieren, um das Engagement zu erhöhen. Wahrscheinlich hast du schon bemerkt, dass es im Suchbereich, also auf der Instagram Explore-Seite, Stories gibt, die Instagram nach den Posts auswählt, die du magst und den Accounts, denen du folgst. Außerdem können in diesem Bereich Geschichten von Accounts stehen, die von einer großen Anzahl von Nutzern geliked wurden, oder in anderen Worten: berühmte Accounts.
Um auf der Instagram Explore-Seite zu erscheinen, musst du ein Ultra-Engagement zeigen. Vergiss nicht, relevante Hashtags hinzuzufügen, Leute zu taggen oder sogar Call-to-Action-Techniken in deinen Stories zu verwenden, die eine Chance auf hohes Engagement bieten können.
8. Instagram-Wettbewerbe veranstalten
Die Organisation von Wettbewerben ist eine weitere brillante Möglichkeit, Instagram-Nutzer dazu zu bringen, sich mit den Beiträgen zu beschäftigen. Wenn du über eine Content-Idee nachdenkst, schlagen wir dir vor, mit einem anderen Unternehmen oder, anders gesagt, mit einem Influencer zusammenzuarbeiten. Auf diese Weise werbt ihr beide nicht nur für das Gewinnspiel bei eurem Instagram-Publikum, sondern teilt auch Follower miteinander. Durch den Aufbau einer Partnerschaft können also beide Seiten gewinnen.
Wenn du einen Geschäftspartner gefunden und alle Details besprochen hast, kannst du mit der Organisation von 3-7 Tagen Werbegeschenken beginnen. Nach der Ankündigung des Gewinnspiels sollten Instagram-Nutzer das Foto des Gewinnspiels mögen, ihre Freunde im Kommentar markieren und beiden Konten folgen (dem Veranstalter des Gewinnspiels und dem Geschäftspartner). Ein Geschäftspartner kann ein Geschäft sein, das dir Sachen für ein Werbegeschenk zur Verfügung stellt, oder ein Hotel. Das Werbegeschenk kann trendige Kosmetik, modische Kleidung oder sogar 2 Übernachtungen in einem Hotel am Meer beinhalten. Ein Gewinner wird am letzten Tag aus allen, die die Regeln des Giveaways richtig ausgefüllt haben, ausgewählt.
Wenn du den Nutzern erlaubst, ihre Freunde zu markieren, bekommst du einen enormen Zuwachs an Followern und steigerst auch das Engagement deines Accounts.
9. Banner Posts erstellen
Die Bannertaktik mag ein bisschen nervig sein, aber sie trägt auch dazu bei, das Engagement des Instagram-Accounts zu erhöhen. Was ist also das Instagram-Banner? Es ist ein Bild aus mehreren Posts, die hochgeladen werden, um ein großes Bild auf dem Instagram-Profil zu bilden.
Füge Banner auf deiner Instagram-Seite nur dann ein, wenn du eine tolle Aktion mit neuen Produkten hast. Außerdem kannst du z.B. nur mehrere Posts eines Banners hochladen und deine Follower raten lassen, was es sein wird. Auf diese Weise weckst du die Neugier deines Instagram-Publikums und ermutigst sie, sich mit deinen Beiträgen zu beschäftigen.
Wenn du nicht weißt, welche App du für die Erstellung eines Banners verwenden sollst, sagen wir es dir. Es gibt viele mobile Apps, die du ausprobieren kannst, um ein auffälliges Banner zu erstellen, zum Beispiel Grinds, PicSlit oder Giant Square. Mit diesen Apps kannst du deine Bilder in mehrere Segmente aufteilen und sie als separate Posts auf dein Instagram-Profil hochladen.
10. Geotagge deine Posts
Warum nutzen Menschen nicht alle Möglichkeiten, die sich ihnen bieten, um ihr Engagement auf Instagram zu erhöhen?
Eine dieser Möglichkeiten ist das Geotagging. Wenn du das Foto in deine Instagram-Galerie hochlädst, kannst du nicht nur eine Person markieren, sondern auch einen Ort auswählen, an dem das Bild aufgenommen wurde.
Dieser Schritt ist sehr wichtig, denn wenn Instagram-Nutzer die Fotos anderer Leute ansehen wollen, geben sie einen bestimmten Ort ein, z. B. eine Stadt, ein Gebäude oder ein anderes berühmtes Denkmal.
Vergiss also nicht, den Ort zu markieren, der die Aufmerksamkeit des Instagram-Publikums auf sich ziehen und das Engagement steigern kann.
11. Instagram Live Video ausprobieren
Live-Videos machen wahrscheinlich mehr Angst als Story, denn sie sind ungefiltert, roh und es besteht immer die Angst, dass sie keine Zuschauer haben. Das ist ein weiterer guter Weg, um neue Instagram-Follower zu gewinnen und das Engagement deines Accounts zu erhöhen.
Wenn du live gehst, erscheint dein Story-Kreis vor allen anderen Stories. In diesem Fall ist dein Live-Video also das erste, was deine Instagram-Follower sehen, wenn sie die Instagram-App öffnen. Denkst du immer noch darüber nach, ein Live-Video zu machen oder nicht? Zögere nicht, probiere es einfach aus und du wirst sehen, wie stark es das Instagram-Engagement (Likes und Kommentare) steigert.
Wenn dein Engagement abnimmt, gibt es eine Möglichkeit, deinen Instagram-Account zu vergrößern.
Warte nicht auf Wunder, sondern versuche, deine Schwachstellen zu verstehen, überdenke deine Instagram-Strategie, indem du die zuvor besprochenen Taktiken berücksichtigst, und tue dein Bestes, um ein enormes Engagement (eine große Anzahl von Likes und Kommentaren von Instagram-Nutzern) zu erreichen.